Ein wesentlicher Standortfaktor einer Stadt ist die Lebensqualität der Menschen, welche als Beschäftigte die Geschicke der Unternehmen letztendlich prägen. Wuppertal ist eine Stadt, die durch ihre ungewöhnliche Vielfalt Gäste immer wieder überrascht. Man findet hier eine moderne Großstadt-Architektur im unmittelbaren Kontrast zum weitverbreiteten Jugendstil und bergischen Fachwerk. |
|
Toelleturm in den Barmer Anlagen |
Zwei Drittel des gesamten Stadtbezirks sind Grünflächen. Große Parklandschaften wie die Hardt oder die Barmer Anlagen finden Sie mitten im Stadtgebiet. Besonders stolz sind die Wuppertaler auf die hohe Wohnqualität, die durch viele schöne gewachsene Villenviertel und durch den ländlich bergischen Charakter geprägt wird. |
Für die Freizeitgestaltung stehen Ihnen neben der üblichen Infrastruktur einer Großstadt zwei 18- Loch-Golfanlagen, ein großes Spaßbad und |
18-Loch Golfanlage
|
Zoo Wuppertal - landschaftlich reizvollster Tiergarten Europas |
der landschaftlich reizvollste Zoo Europas zur Verfügung. |
Die Kulturlandschaft Wuppertals ist äußerst abwechslungsreich und spannend. Neben dem weltweit gefeierten Tanztheater von Pina Bausch bietet Ihnen Wuppertal das Schauspielhaus, das Opernhaus, die historische Stadthalle als Kultur- und Kongresszentrum, das Von-der-Heydt-Museum, aber auch eine ausgeprägte alternative Kulturszene sowie eine Kinolandschaft vom anspruchsvollen Programmkino bis zum Cinemaxx. Als Universitätsstadt verfügt Wuppertal über ein interessantes und vielschichtiges Bildungsangebot. Zum Shopping laden zahlreiche attraktive Einzelhandelsgeschäfte in allen Stadtteilen und die 1994 eröffnete Rathaus-Galerie ein. |
|